Produkt zum Begriff NVMe:
-
M.2 NVME SSD-Gehäuse, 10G Online-Lese-/Schreibgeschwindigkeit, Festplattenlesetool, werkzeugfreier NVMe-Adapter für M.2 SSD-Dockingstation SD01A
M.2 NVME Externes SSD-Festplattengehäuse, 10G Online-Lese-/Schreibgeschwindigkeit, M.2 Caddy Box Basisadapter-Tool, kostenloses Festplattenlesetool für M.2 SD-Dockingstation Besonderheit: 1. Vertikales Steckerdesign: Das externe SSD-Festplattengehäuse verfügt über ein vertikales Steckerdesign, das eine ungehinderte Wärmeableitung für Ihre Festplatte gewährleistet und so eine optimale Leistung aufrechterhält. 2. Alu-Legierung-Schale: Dieses SSD-Gehäuse ist mit einer Hülle aus Aluminiumlegierung gefertigt, die die Wärme effizient vom Laufwerk ableitet und so eine schnelle Abkühlung und verbesserte Haltbarkeit gewährleistet. 3. Hochgeschwindigkeitsübertragung: Mit einer USB 3.1 Gen2-Schnittstelle unterstützt der M.2 Caddy Box Base Adapter Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s, sodass Sie 1 GB große Dateien in nur einer Sekunde übertragen können. 4. Werkzeuglose Installation: Der SSD-Gehäuseadapter ermöglicht eine bequeme, werkzeuglose Installation. Einfach anschließen und loslegen, für eine einfache und schnelle Verwendung. 5. Breite Kompatibilität: Das Festplattenlesetool ist mit mehreren Systemen kompatibel, darunter Windows, Mac OS, Linux und Android, und ermöglicht so eine vielseitige Nutzung auf verschiedenen Geräten.. Spezifikation: Ursprung: Festlandchina Gehäusematerial: Aluminium Interne Schnittstelle: SATA Paket: Jawohl Externe Schnittstelle: USB Hochriskante Chemikalie: Keiner Produktmodell: SD03A/SD02A/SD01A Unterstützte Geräte: M.2-Solid-State-Laufwerk mit SATA/NVME-Protokoll Übertragungsgeschwindigkeit: NVME 10 Gbit/s/SATA 5 Gbit/s Unterstützte Länge: 2230/2242/2260/2280 Produktfarbe: schwarz Unterstützte Kapazität: M.2-Einzelfestplatte unterstützt 2 TB MAX Produktmaterial: Aluminiumlegierung Schale Produktgewicht: 130 g Spezifikationen: SD01A: Geeignet für M.2 SATA NGFF Solid-State-Laufwerke. SD02A: Geeignet für M.2 NVMe SSD SD03A: Geeignet für M.2 SATA NGFF oder M.2 NVMe SSD Produktgröße: 66,00 x 51,00 x 13,00 mm Produktgröße: 2,6 x 2,01 x 0,51 Zoll bitte beachten Sie: Dies ist nur eine Festplattenbasis und beinhaltet keine Festplatte. Hinweis: Aufgrund des unterschiedlichen Monitor- und Lichteffekts kann die tatsächliche Farbe des Artikels geringfügig von der auf den Bildern angezeigten Farbe abweichen. Danke schön! Bitte erlauben Sie 1-2 cm Messabweichung aufgrund der manuellen Messung.
Preis: 14.79 CHF | Versand*: 0.0 CHF -
Delock Speichergehäuse - M.2 NVMe Card / PCIe (NVMe)
Delock - Speichergehäuse - M.2 NVMe Card / PCIe (NVMe) - USB 3.2 (Gen 2x2) - Schwarz
Preis: 77.76 € | Versand*: 0.00 € -
Transcend JetDrive 850 - SSD - 240 GB - intern - NVMe (NVMe)
Transcend JetDrive 850 - SSD - 240 GB - intern - NVMe (NVMe) - PCIe 3.0 x4 (NVMe)
Preis: 87.36 € | Versand*: 0.00 € -
Transcend JetDrive 850 - SSD - 960 GB - intern - NVMe (NVMe)
Transcend JetDrive 850 - SSD - 960 GB - intern - NVMe (NVMe) - PCIe 3.0 x4 (NVMe)
Preis: 246.43 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist ein NVMe?
Ein NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist ein Kommunikationsprotokoll, das speziell für den Einsatz mit Flash-Speichermedien wie SSDs entwickelt wurde. Es ermöglicht eine schnellere und effizientere Datenübertragung zwischen dem Speichermedium und dem Computer. NVMe bietet niedrigere Latenzzeiten und höhere Durchsatzraten im Vergleich zu älteren Protokollen wie SATA. Dadurch können NVMe-SSDs die Leistungsfähigkeit von Computern deutlich verbessern, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen wie Gaming oder Datenverarbeitung. Insgesamt ermöglicht NVMe eine schnellere und reaktionsschnellere Speicherlösung für moderne Computer.
-
Wird eine NVMe von dem Gehäuse gebremst?
Nein, eine NVMe (Non-Volatile Memory Express) SSD wird nicht von einem Gehäuse gebremst. NVMe SSDs sind in der Regel schneller als herkömmliche SATA-SSDs und bieten eine höhere Leistung. Das Gehäuse dient lediglich dazu, die SSD zu schützen und sie in das System einzubauen.
-
Warum wird die NVMe SSD nicht als UEFI erkannt?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum eine NVMe SSD nicht als UEFI erkannt wird. Einer der häufigsten Gründe ist, dass das UEFI des Systems nicht über die erforderlichen Treiber für die NVMe SSD verfügt. In diesem Fall kann ein Firmware-Update des UEFI helfen, um die Unterstützung für NVMe hinzuzufügen. Ein weiterer möglicher Grund könnte sein, dass die NVMe SSD nicht korrekt an das Motherboard angeschlossen ist oder dass sie defekt ist. In diesem Fall sollte die Verbindung überprüft und gegebenenfalls die SSD ausgetauscht werden.
-
Welche Performance-Einbußen treten bei mehreren NVMe SSDs auf?
Bei mehreren NVMe SSDs können Performance-Einbußen auftreten, wenn die Bandbreite des PCIe-Busses, über den die SSDs angeschlossen sind, begrenzt ist. Wenn die SSDs über denselben Controller oder denselben PCIe-Lane verbunden sind, kann es zu Engpässen kommen, die die Leistung beeinträchtigen. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass der PCIe-Bus ausreichend Bandbreite bietet, um die volle Leistung aller SSDs zu unterstützen.
Ähnliche Suchbegriffe für NVMe:
-
Transcend JetDrive 850 - SSD - 480 GB - intern - NVMe (NVMe)
Transcend JetDrive 850 - SSD - 480 GB - intern - NVMe (NVMe) - PCIe 3.0 x4 (NVMe)
Preis: 173.20 € | Versand*: 0.00 € -
DIGITUS USB M.2 NVMe Klonstation, SSD, NVMe werkzeugfrei
- Multimedia-Technik Adapter - DIGITUS USB M.2 NVMe Klonstation, SSD, NVMe werkzeugfrei
Preis: 132.13 € | Versand*: 0.00 € -
Assmann Digitus NVMe Klonstation, NVMe, 20Gbits USB 3.2 Gen2
Die mobile NVMe Clonestation DN-71559 ist die ultimative Lösung für schnelle und effiziente Datenmigration und -sicherung. Diese leistungsstarke Clonestation unterstützt Mini SSDs im Format M.2 mit M Key und B+M Key, was sie extrem vielseitig und kompatibel mit einer Vielzahl moderner SSDs macht. Dank der USB 3.2 Typ-C Schnittstelle bietet die Clonestation blitzschnelle Datenübertragungsraten von bis zu 20 Gbps, sodass Sie große Dateien in Sekundenschnelle kopieren können. Das robuste und elegante Aluminiumgehäuse sorgt nicht nur für eine hervorragende Wärmeableitung, sondern verleiht dem Gerät auch eine langlebige und stilvolle Haptik. Mit den integrierten LED-Anzeigen behalten Sie stets den Überblick über den Betriebsstatus und den Fortschritt des Klonvorgangs. Das kompakte und leichte Design macht die NVMe Clonestation zu einem idealen Begleiter für den mobilen Einsatz, sei es im Büro, zu Hause oder unterwegs. Die NVMe Clonestation unterstützt SSDs mit einer Kapazität von bis zu 8 TB und ist mit den gängigsten Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux kompatibel, wodurch sie sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur einfügt. Egal ob Sie System-Backups erstellen, Daten zwischen SSDs übertragen oder einfach nur Ihre Speicherkapazität erweitern möchten mit der mobilen NVMe Clonestation erledigen Sie Ihre Aufgaben schnell, sicher und effizient. Holen Sie sich noch heute Ihre mobile NVMe Clonestation und erleben Sie die nächste Generation der Datenspeicherung und -migration!> Highlights- Breite Kompatibilität: Unterstützt M.2-Module in den Formaten 2230, 2242, 2260 und 2280, kompatibel mit einer Vielzahl von SSDs- Hohe Kapazität: Bietet bis zu 8 TB Speicherplatz für alle Ihre Dateien und Daten- Schnelle Datenübertragung: Datenübertragungsrate von bis zu 20 Gbps für schnelle Dateiübertragungen und reibungslose Leistung- USB 3.2 Schnittstelle: Neueste USB-Technologie mit Abwärtskompatibilität zu USB 3.1, 3.0, 2.0 und 1.1- Plug and Play: Einfach über USB anschließen und sofort loslegen- Plattformübergreifende Unterstützung: Kompatibel mit Windows, macOS, Linux, Google Chrome OS, Android und iOS- Robuster Chipsatz: JMS586U-Chipsatz für zuverlässige und effiziente Leistung- LED-Aktivitätsanzeige: Integrierte LED-Anzeige zur Statusüberwachung Ihrer SSD- Langlebig und stilvoll: Aluminiumgehäuse in Pantone 430C mit hervorragender passiver Wärmeableitung- Tragbares Design: Kompakt und leicht mit einem Gewicht von nur 155 g> Produkttyp- Hub- ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C> Spezifikationen- Material: Aluminium- Einsatzgebiet: Indoor> Versand- WEEE: 71839861> Anschlüsse- USB-C: 2- Anschlüsse Highlights: 2 x M.2-Schächte für NVMe SSDs> Grundeigenschaften- Farbe: Grau- Herstellerfarbbezeichnung: Pantone 430C- Höhe: 16.7 mm- Länge/Tiefe: 68 mm- Breite: 120 mm- Gewicht: 155 g> Lieferumfang- Externes SSD-Gehäuse, M.2 - USB Typ-C- USB-Kabel (C - A), 80 cm- USB-Kabel (C - C), 80 cm- 5 V 3 A Netzteil- Schnellstartanleitung
Preis: 164.79 € | Versand*: 0,00 € -
Delock Speichergehäuse - M.2 - M.2 NVMe Card / PCIe (NVMe)
Delock - Speichergehäuse - M.2 - M.2 NVMe Card / PCIe (NVMe) - USB-C - Grau
Preis: 111.50 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann die Benutzerfreundlichkeit einer Website durch Web-Programmierung verbessert werden?
Die Benutzerfreundlichkeit einer Website kann durch Web-Programmierung verbessert werden, indem eine klare und intuitive Navigation implementiert wird. Zudem können interaktive Elemente wie Dropdown-Menüs oder Suchfunktionen hinzugefügt werden, um die Benutzererfahrung zu optimieren. Außerdem ist es wichtig, responsives Design zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Website auf verschiedenen Geräten gut funktioniert.
-
Ist der Samsung NVMe 970 Evo Plus sehr langsam?
Nein, der Samsung NVMe 970 Evo Plus ist nicht langsam. Tatsächlich ist er einer der schnellsten NVMe-SSDs auf dem Markt. Mit einer hohen Lesegeschwindigkeit von bis zu 3.500 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 3.300 MB/s bietet er eine hervorragende Leistung für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming oder Videobearbeitung.
-
Warum wird meine M.2 NVMe nur als SATA erkannt?
Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, warum deine M.2 NVMe SSD nur als SATA erkannt wird. Einer davon könnte sein, dass dein Motherboard möglicherweise nicht über den erforderlichen M.2 NVMe Steckplatz verfügt und stattdessen nur einen SATA M.2 Steckplatz hat. Ein weiterer Grund könnte sein, dass du möglicherweise nicht die richtigen Treiber installiert hast, um die volle NVMe-Funktionalität zu aktivieren. Es ist auch möglich, dass es sich um ein Kompatibilitätsproblem zwischen der SSD und dem Motherboard handelt.
-
Wo montiere ich eine M.2 NVMe SSD auf dem Motherboard?
Eine M.2 NVMe SSD wird normalerweise auf dem Motherboard in einem M.2 Steckplatz montiert. Dieser Steckplatz befindet sich in der Regel in der Nähe des CPU-Sockels. Es ist wichtig, das Handbuch des Motherboards zu konsultieren, um den genauen Standort des M.2 Steckplatzes zu finden und sicherzustellen, dass er mit der gewählten SSD kompatibel ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.